CISOS LAVIEREN ZWISCHEN DATENSCHUTZ UND BUSINESS-SUPPORT

Lucas Morel

Daten Schützen und Gleichzeitig Das Geschäft Effektiv Unterstützen – Das Fällt Vielen Sicherheitsverantwortlichen Schwer.

Die Wenigsten Führungskräfte im Bereich Security & Risk Management (SRM) Schaffen Eine Ausgewogene Balance Zwischen Datenschutz und Business-UnterStützung. Das Hat Eine Umfrage von Gartner Ergeben. Demzufolge priorisieren 35 prozent der befragten den schutz von datenbeständen, während gut Jeder fünfte (21 prozent) Seinen fokus eher darauf richtet, daten gezielt für geschäftsziele beeritzustellen und einzusetzen.

Nur Jedem Siebten (14 prozent) Gelingt es Offenbar, Beide Aspekte Effektiv Unter Einen Hut Zu Bring – Die Dataten des unternehmens Wirkungsvoll Zu Schützen und Gleichzeitig Deren Nutzung Zur Erreichung Geschäftlicher Ziele Zu ErmögLICHEN. Für die studie haben die marktforscher von gartner zwischen juni und août Vergangenen jahres 318 Leidende Sicherheitsverantwortlichen Aus unternehmen verschener branchen und größen weltweit befragt.

Wettbewerbsvorteil und vertrauen à Gefahr

„Da nur 14 prozent der srm-führungskräfte dans der lage Sind, ihre daten zu sichern und gleichzeitig die geschäftsziele zu Unterstützen KS, spécialiste principal de recherche Bei Gartner , mit blick auf die umfrageergebnisse. „Dies Kann Langfristig Nicht Nur Den WettBewerbsvorteil Schwächen, Sondern auch Das Vertrauen Der Dernet partielleuse Gefährden. »

Gartner Empfiehlt Fünf Zentral Maßnahmen, Mit Denen Srm-Verantwortliche Datetensicherheit und Geschäftliche Anforderungen Besser Aufeinander Abstimmen Können:

  • 1. Reibungspunkte dans Der Unternehmensführung minimierren: Sicherheitsrichtlien undard-standards sollten dans einem strukturierten, kooperativen prozess gemeinsam mit den endnutzern enwickelt und kontinuierlich durch ihr feedback optimiert werden.
  • 2. Sicherheitsmaßnahmen Gezielt Abstimmen: Die Zusammenarbeit mit Anderen Internen Abteilungen Hilft, Synergien Zu Nutzen und doppelarbeit Zu Vermeiden.
  • 3. NICHT VERHANDELBARE SIGHERHEITSANFORDUNGEN FESTLEGEN: UNTERNEHMEN MUSSEN KLARE MINDESTSTANDARDS DIFIEREN, UM AUCH AUF BISHER UNSEKANNNE DATENSICHERHERHEITSRISIKEN ANGEMESSEN Reagieren Zu Können.
  • 4. Leitplanken für den Einsatz von Genai Setzen: Klare Richtlien Sollten Regeln, Wann Ein Genai-Tool Oder Eine Funktion Gestoppt Oder Eingeschränkt Werden Werden, UM Geschäftliche expérimentale innerhalb sicherer paramètre Zu ErmögLichen.
  • 5. Zusammenarbeit mit daten- und analyseams (D&A) stärken: eine enge abstmimmung mit diesen teams fördert die Unterstützung von datetensicherheitsiniativen durch das Management und erleichtert déren umsetzung.

vgwort