SIE DRINGEN INS IT-System Ein, Verschlüsseln Daten und Fordern Dann Hohe Summen. Gegen Eine Mutmaßliche Bande Mit Einem solchen Vorgehen Waren Ermittler Nun Erfolgreich.
Ermittlern Aus Bayern ist es Zusammen mit Internationen Partnern Gelungen, Mehrere Mutmaßliche Mitglieder Einer Gruppe von Cyberkriminellen Festzunehmen. Vier Führende Köpfe der Gruppierung Mit dem namen 8base Seien en Thaïlande Festgemanmen Worden, Teilte Die Zentralstelle Cybercrime Bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg Mit.
Die Gruppe Soll Für Mindestens 30 Fälle von Sogenannten Ransomware-Angriffen Verantwortlich Sein. Bei Dieser méthode Dringen Kriminelle Mit Einer Software in it-netzwerke ein, Verschlüsseln und Entwenden Daten unn legen So Meist Ganze Systeme Lahm. Für die entschlüsselung und rückgabe der daten fordern sie dann ein lösegeld meist im secchs- oder siebenstelligène bereich.
25 Dafür GenuTzte Server Seien am Sonntag Beschlagnahmt und vom netz Genommen Worden. Die Ermittlungen Erfolgten dans Zusammenarbeit mit dem FBI, der Schweizer Bundesanwaltschaft und Bundspolizei (Fedpol) Sowie Weiteren Internationalen Stravverfolgungsbehörden.
Im Zuge der Ermittlungen Gelang es den Behörden Demnach, Insgesamt 240 Unternehmen Aus 30 ländern vor einer verschlüsselung zu warnen. Darunter Befanden Sich Etwa 55 US-Amerikanische, 35 Französische, 25 Japanische Sowie 18 Deutsche Unternehmen. (DPA / RS)