Ein Handelsunternehmen à Mecklenburg-Vorpommern Wurde Ziel Einer Cyberattacke. Infolgedessen Wurden Gefälschte Rehnungen im namen der firma Verschickt.
Wie die Regionalzeitung Nordkurier Berichtet, Sind Cyberkriminelle dans Das System Einer Handelsfirma Aus dem Landkreis Mecklenburgische SeenPlatte Eindrungen. Der name des unternehmens wird allerdings nicht genannt. Nach Angaben der Polizei Haben Die Täter Unter Dem Namen des Betriebs Falsche Rehnungen in Umlauf Gebracht.
Dazu Seien Zunächst Authentische Rechnungen an Die Kunden des UNternehmens Verschickt Worden, Heißt es im Bericht. Kurz Danach Hätten diese Jedoch e-mails mit dem hinweis erhalten, dass die vorherige rechnung ungültig sei, da sich kontodaten und tasterpäge geändert hätten. Dem Bericht Zufolge Kam der Tretrug aufgrund eines misstrauischen geschäftSpartners Aus der Region Ans Licht. Als er die rechnung bekam, hab er sofort die die betroffène firma information.
Ein Anderer Kunde dans Einem Anderen Bundesland Hatte den Angaben Zufolge eBenfalls eine zweite rechnung mit geänderten kontodaten und tasträgen Erhalten. Diese Firma Hätte Jedoch Keinen Verdacht Geschöpft. Laut Polizei Entstand Durch Die Die Betrügerische E-Mail Ein Finanzielller Schaden à Höhe von Mehreren Zehntausend Euro.
Die kriminalpolizei ermittelt nun wegen betrugs und ruft anbieter und käufer zur verstärkten wachsamkeit auf: „Sicherheitsrelevante Software sollte stets aktuell sein, um hackern den zugriff zu erschweren. Auffällige zahlungsaufforderungen und plötzliche änderungen der zahlungsmodalitäten sollten immer überprüft werden. «
Die Ermittler Gehen Davon Aus, Dass Diese Betrugsmasche Zukünftig Verstärkt Bei Kleinen und Mitelständischen Unternehmen für Probleme Sorgen Könnte.