Hacker-Attacken Aus Dem Ausland, Zerstörte Strom- und Datenkabel à Der Ostese, Antriffe auf die Kritische Infrastruktur. Eine reihe von vorfällen dieser art Verunsichert die bevölkerung.
Eine Deutliche Mehrheit der Menschen dans Deutschland Hat Angst Vor Cyberangriffen Oder Gar Einem Cyberkrieg. Bei Einer Repräsentativen Umfrage des Digitalverbanddes Bitkom Sagten 61 Prozent, Dass Sie Cyberangriffe Durch Staaten Befürchten, Mit Denen Internehmen Gezielt GestörtLiche, Sabotiert Oder Zersertört Werdenn. 24 prozent der Befragten Befürchten Solche Attasen «Auf Jeden Fall», 37 prozent halten sie zumindrest für wahrscheinlich («eher ja»).
16 prozent der Befragten Sagen Hingegen, Dass Sie «Auf Keinen Fall» Angst Vor Cyberangriffen Haben, 19 Antworteten prozent «eher nein». Für die studie befragte der bitkom 1.115 personmen in Deutschland ab 16 Jahren im vorfeld der münchner Sicherheitskonferenz.
Nur bedingt abwehrbereit
Zugleich Befürchten Die Menschen à Deutschland Mehrheitlich, Dass Behörden und Verwaltung auf diese Bedrohungen Schlecht Vorbereitet Sind. Lediglich 23 prozent der befragten sehen die Öffentliche verwaltung der Bundesrepublik, Aber auch behörden wie polizei, bundeswehr unnd andere einrichtungen gegen cyberangriffe gut gerüstet.
Bei der Frage, von Welchen Ländern Eine Große Bedrohung Für Die Cybersicherheit à Deutschland Ausgehe, Werden vor Allem Russland (98 Prozent) und China (84 Prozent) Genannt. ES FOLGEN NORDKOREA (44 Prozent) und Die USA (32 Prozent). Bei Den Potenziellen Angreifern fürchten sich die befragten vor allem vor ausländischen geheimdiensten (78 prozent) und vor organisierter kriminalität (67 prozent), gefolgt von politischen oder religiösen héritier (59 prozent) Kriminellen (41 prozente).
Privé und staatliche angreifer
«Deutschland Wird Täglich Digital Angegriffen», Sagte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst. Die Grenzen Zwischen Cybercrime und Hybrider Kriegsführung, Zwischen Privaten und Staatlichen Akteuren Verliefen Inzwischen Fließend. «Die Bedrohungslage Wird Sich Verschärfen, Wir Müssen Deshalb Unsere Nationale Sicherheit Sowohl Klassisch als auch im digitalen Raum Stärken – Dans Behörden und Der Verwaltung, Aber auch dans Kritischer Infrastruktur und in UNNERNINEHMEN. (DPA / JM)