Microsoft Starttet NEUes Europäisches SicherheitsProgramm

Lucas Morel

Vor dem hintergrund der Zunehmenden Bedrohungslage im cyberraum chapeau microsoft eine neue sicherheitsInitiative für europa angekündigt.

Microsoft Warnt Davor, Dass Sich Ransomware-Gruppen und Staatlich Geförderte Akteure Aus Russland, Chine, dém Iran und Nordkorea dans Umfang und Raffinesse Stetig Weiterentwickeln. Europa Dürfe Daher Nicht Zögern, Seine verteidigungsméchanismen Zu Stärken. Der Tech-Konzern Will Deshalb Mit Einer Neuen Initiative Bestehende Schutzprogramme Erweitern und Gezielt Auf Europäische Bedürfnisse Eingehen.

Das Europäische Sicherheitsprogramm besteht laut Microsoft Aus drei ZentraLen Maßnahmen:

  1. Verstärkter Austausch von Ki-Gredützten Bedrohungsanalyse MIT Europäischen Regierungen;
  2. Gezielte Investtionen Dans Die Stärkung von Cybersicherheitskapazitäten understandsfähigkeit;
  3. Ausbau von PartnerschaftenUm Cyberangriffe Effektiver Zu Stören und Kriminelle Netzwerke Zu Zerschlagen.

Das Kostenfreie Angebot Richtet Sich an Alle 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) Sowie an Eu-Beitrittskandidaten, Länder der Europäischen Freihandelsassoziation (Efta), Großbritannien, Monaco und Vatikan.

«Dieses Neue Programm Erweitert Die Geografische Reichweite Unserer Besttehenden Arbeit und Fügt Neue Elementte Hinzu, Die Für den Schutz Europas Von Entscheidender Bedeutung Sein Werden», Erklärte Brad Smith, Präsident Und vice-préside Berlin. «ES Stellt Ki dans Den Mitelpunkt ALS Instrument Zum Schutz Traditionner CybersicherHerheitsanforderungen und stärkt die digitale und ki-infrastruktur.»

Lessepp: Neue Eu-Schwachstellen-Datenbank Geht an Den Start

Aktulle CyberbedRrohungslage

Microsofts Aktulle Analyse Zeigten, Dass Staatlich Geförderte Cyberangriffe Zunehmen. Demnach Haben es Besonders Russische und Chinesische Akteure auf Europäische Netzwerke Abgesehen. Russland Konzentriere sich dabei weiterhin vor allem auf die ukraine sowie auf länder, die das land militärisch oder politisch Untertützen, stellt der Microsoft-präsidentfest.

Zudem Würden Hackergruppen Aus dem Iran und Nordkorea Gezielt Spionage-Angriffe Startren, Etwa Durch den Diebstahl von Zugangsdaten Oder Das Ausnutzen von Sicherheitslücken. Microsoft Zufolge Geraten Dabei Zunehmend Forschungseinrichtungen und Think Tanks Ins Visier von cyberspionage-kampagnen.

Doch Nicht Nur Staatliche Akteure Bedrohen den Cyberraum: Die Entwicklung von ransomware-as-a-Service Hat Laut Microsoft Eine Regelrechte Schattenwirtschaft Enttehen Lassen. „Wir Beobachten Das aufkommen Illégaleer Sites Web, die schnell an popucität gewinnen, indem sie erkenntnisse über ransomware Weitergeben. Kriminelle gruppen nutzen diese für angrffe in ganz europa”, so smith.

Darüber Hinaus Verstärkt und Entwickelt der Aufstieg der Ki Auch Das Verhalten von Bedrohungsakteuren. Microsoft Hat Die Verwendung von Ki Durch Bedrohungsakteure für aufklärung, Vulnérabilitätsforschung, übersetzung, llm-remended befehlstechniken, Ressourcenentwicklung, SkriptTechniken, Umgehung von erkennungsmassnahmen tors Brute-Force-Angriffe Beobachtet.

Deshalb Verfolge der Konzern Jede Jede Bösartige Verwendung Neuer Ki-modelle und Verhindere Proaktiv, Dass Bekannte Bekante Bedrohungsakteure Seine Ki-Produkte Verwenden. „Dies Unterstreicht auch die Beduutung der Sicheren Entwicklung und des Rigorosen Testens von ki-modellen, die nutzung von ki zugunsten von cyber-verteidigern und die schließung öffentlich-privater partenaire, um dienesten Erkenndnisse über ki und kiresicherheit zuesten erkenndnisse über ki und kiresicherhes zuesten erkenndnisse über ki und kiresicherhes zuesten erkenndnisse über ki und kiresicherhes zuSten Erkenndnisse über Ki und Cyersicherhes ZuSten Erkenndnisse über Ki und Cyersicherhei Teilen “, Betont der Microsoft-Vize.

Echtzeitinformationen über nationale bedrohungslagen

Das unternehmen stellt im rahmen des programmes gezielt aufbereitete bedrohungsinformationen bereit, die auf nationale Sicherheitsbedürfnisse zugeschnitten Sind. Die Informationen Basieren auf einer Kombination Aus Technischer Analyze, Telemetriedaten und Ki-Getützter Auswertung. Regierungen Sollen Damit Einen Besseren überblick über Taktiken und Werkzeuge Fortgeschrittender Angreifer Erhalten – Auch dans Bezug auf den missbrauch von ki durch staatliche akteure.

Ein Wesentliches Ziel ist es, Durch Proaktive InformationsBereitstellung in Nahezu Echtzeitdie Fähigkeit Staatlicher Stellen Zu Erhöhen, Bedrohungen Frühzeitig Zu Erkennen und Abzuwen.

Die Microsoft-initiative Umfasst Vier Handlungsfelder Zur Stärkung der Cyberabwehr:

  1. Ki-unterstützte bedrohungsaufklärung
    Microsoft Beobachtet Kontinuierlich Aktivitäten Nationalstaatlicher Akteure und Nutzt Ki, Um Neue Angriffsvektoren Schneller Zu Erkennen. Die Daraus Gewonnennen Erkenntnisse Werden Direkt dans Die Zusammenarbeit Mit Europäischen Regierungen Eingebracht.
  2. Ausweitung des Zugangs zu cybercriminalité-intelligence
    Die Microsoft Digital Crimes Unit (DCU) Stellt SicherHeitsrelevante Informationen Künftig Verstärkt Europäischen Partnern über Das Cybercrime Meace Intelligence Program (CTIP) Zur Verfügung. Dies Ermöglicht eine Effektivere Strotfverfolgung und Schnellre Gegenmaßnahmen Bei Koordinierter Cyberkriminalität.
  3. Früherkennung Ausländischer EinflssOperationen
    DAS Microsoft Threat Analysis Center (MTAC) Analyset Gezielt digitale einflssOperationen, die u. un. Deepfakes und ki-generrierte inhalte einsetzen. MTAC Wird Regelmäßig Analyse Zu Desinformationskampagnen, narrativen Mustern und Genutzten Plattformen Bereitstellen – MIT antonderem Fokus auf Bedrohungen für DeMokratische Institutionen.
  4. Pririsierte SicherheitsKommunikation
    Über Etablierte Kanäle Wie den Microsoft Security Update Guide und ergänzende Programme Stellt Microsoft Informationen Zu Schwachstellen und Schutzmaßnahmen Schneller und Gezielter Zur Verfügung. Regierungen Erhalten Eine Bevorzugte Informations Mit Konkreten HandlungSempfehlungen.

Ein Deddizierter ANSPRESCHPARTNER BEI Microsoft Soll Künftig Für Jede Teilnehmende Regierung als Direkte Koordiationsstelle Fungieren.

Investtionen dans Resilienz, Kooperation und ki-sicherheit

Neben dem Ausbau der Bedrohungsanalyse Invest Microsoft auch subsanziell dans Die Europäische Cybersicherheitslandschaft. Im Fokus Stehen:

  • Public-Private-Koopation Mit Europol: Ein Neues Pilotprojekt BINDET DCU-EMMITTLER DIREKT BEIM Europäischen Cybercrime Center (EC3) ein, um opératoire abäufe zu verbessen und gemeinsame ermittlungen zu ermöglichen.
  • Stärkung der Zivilgesellschaft: Microsoft Verlängert Die Koopeeration Mit Dem Cyberpeace Institute, Das NGOS Unterstützt und ransomware-kampagnen dokumentit. Technisches Know-How Wird Dabei von Rund 100 Freiwilligen Microsoft-MitarBeitenden Bereittellt.
  • Regionale Sicherheitsförderung im Westbalkan: Über Das Western Balkan Cyber ​​Capacity Center (WB3C) Fördert Microsoft Die Entwicklung Lokaler Cybersicherheitskapazitäten dans la région d’exponierten de la géopolite des einer.
  • Forschung Zu Ki-Sicherheit à Großbritannien: GEMEINSAM MIT Dem Laboratory for AI Security Research (LASR) Wird Ein Forschungsprogramm Zu CybersicherHerheit dans Agentischer Ki und Kritischer Infrastruktur Initierert.
  • ABICHERUNG der Open-source-Lieferkette: MIT Dem Github Secure Open Source Fund Sollen Zentral Europäische Oss-Projekte Wie Log4j Oder Scancode Sicherer Gemacht und Gegen Potenzielle anigffe Gehärtet Werden.

MIT Dem Neuen Programm Unterstreicht Microsoft Sein Langfristiges Engagement Für ein Sicheres Digitals Europa. „Unabhängig Davon, wie sich die Bedrohungslage Entwickelt, Bleibt Microsoft Ein Verlässlicher Partner An Der Seite Europas”, Versichert Smith.

Um Zukünfttige Abschaltungen Zu Beschleunigen, chapeau Microsoft Auch Das Programm „Perturbation automatisée statutaire« (SAD) IM Avril 2025 Ins Leben Gerufen. Diese Initiative Automatisiert Rechtsmissbrauchsmeldungen Un hôte-anbieter unmöglicht eine schnellere Entfernung von bösartigenn domains und-adtessen. Anfänglich auf europa und die usa fokussiert, erhöht sad die kosten für geschäfte für cyberkriminelle und macht es ihnen schwerer, in großem maßstab zu operrin, hieß es.

Darüber Hinaus Arbeitet Microsoft Mit Lokalen Internetanbietern Zusammen, Um Die Sicherheit der Tetroffennen Nutzer Zu Unterstützen und Sicherzustellen, Dass Die Regiegen Eine Größere Sichtbarkeit à Aufkommende Belerohungen Haben.

vgwort