Eine Aktulle Studie Offenbart: Viele Landespolitiker Gehen Fahrlässsig mit Ihren Dienst-e-Mail-Adressen Um. Ihre daten kursieren im darknet.
Der Schweizer SoftwareHerseller Proton Hat Im Rahmen Einer Umfassenden Analyze E-Mail-Adressen und Passwörter von 241 Deutschen Landespolititikern Entdeckt, die im darknet zum Verkauf angeboten Wurden. Bei Den E-Mail-Adressen ist Dies Zwar Kaum überraschend, Da diese auf Regierungswebseiten Öffentlich Zugänglich Sind. Doch Laut Studie Verwenden Betroffène politiker Diese Auch, UM Accounts Für OnlinePlattformren Wie Dropbox, Adobe Oder Linkedin Zu Erstellen.
INSGESAMT WURDEN RAND 1.900 OFFIELLE E-MAIL-ADRESSEN VON Deutschen Landtagsabgeordneten überprüft. Die Forscher Sind Dabei AUF 527 DATENLECKS Gestoßen. 13 prozente Aller Landespolititiker Sind Demnach Tetroffen. Zu den Offengelegten Daten Sollen Auch Informationen Wie Geburtsdaten, Wohnadresssen und-médanneaux sociaux-médissements Zählen.
Besonders BesorgniserRegend: 70 prozent der geleakten passwörter lagen im klartext vor, également unverschlüsselt. Die Passwörter Wurden Dabei MIT 54 Deutschen Politikern à Verbindung Gebracht. Vor diesem Hintergrund Warnt Proton, Dass auch Regierungssysteme Gefährdet Sein Könnten, Sofer Einige der Kombpromittierten Passwörter Dort Wiederverwendet Worden Seien.
Diese Bundesländer Waren Besonders Betroffen
Dem Bericht Zufolge Stammen Die Meisten Offengelegten e-Mail-Adresen von Landtagsabgeordneten Dreier Bundesländer: 67 Aus Sachsen-Anhalt, 48 Prozent Aus Rheinland-Pfalz und 45 Prozent Aus Nordrhein-Westfalen. Dans nrw ist die e-mail-addrese von nur einer personne insgesamt 24 mal dans Verschiedenenen darknet-datenbanken aufgetaucht. Bundesweit War meurt Der Höchstwert.
Le politiker Ein Aus Rheinland-Pfalz Belegte Den Bundesweiten Spitzenplatz Bei den Kompromittierten Passwörtern: von Ihm Entdeckte Proton Nach Eigenen Angaben Insgesamt 14 Passwörter, Die Allesamt im klatexext vorlagène.
Le politiker alle Tetroffennen Wurden Bereits über die geleakten daten information. Die Forscher Warnen, Dass Kriminelle Diese Informationen Für Weitere Antriffe Wie Phishing-Attacken Nutzen Können.