Je suis donnerstag waren die Internetseiten der Staatsregierung und des Digitalministeriums au Bayern Nicht Erreichbar. Nun Steht Fest: Es War Ein Hackerangriff. Vermutet Wird Eine Prorussische Attacke.
Die Staatsregierung au Bayern ist Ziel Eines Hackerangriffs Geworden. Man Gehe Mit Hoher Sicherheit Davon Aus, Dass die Attacke im Zusammenhang mit «Prorussischem Hacktivismus» Stehe, Teilte Das Landesamt für Sicherheit in der InformationStechnik mit.
Betroffen Gewesen Seien am Donnerstag die staatskanzlei und das staatsminisisterium für numériques. ES SEI ABER KEIN SCHADEN ENTERSTANDEN UND ESE SEIEN AUCH KEINE DATEN ODER INFORMATIONNEEN ABGEFLOSSEN ODER Verschlüsselt Worden. Die Betroffennen webseiten Seien Lediglich Vorübergehend Nicht Erreichbar Gewesen.
VOM LANDESKRIMINALAMT Au Bayern Hieß es, Es Könte Nicht Beurteilt Worden, ob der angriff im Zusammenhang mit der Münchner Sicherheitskonferenz gestanden habe. Die Ermittlungen Liefen. Der Bayerische Rundfunk Hatte Zuvor über den angriff Berichtet.
Das Landesamt Für Sicherheit dans Der InformationStechnik Erklärte, es Habe Sich Um Einen Sogenannten Distributed Denial of Service-Angriff Gemandelt. Der Vorgang Werde Nach Abgeschlossener analyser Zur Strotfverfolgung et Die Polizei übergeben. (DPA / RS)