Die Ransomware-Bande Akira Brüstet Sich Damit, den It-Dienstleister Insyst Um Sensible Daten Beraubt Zu Haben.
Der It-Dienstleister Insyst Wurde Offenbar Ziel Einer Ransomware-Aattacke. Die ransomware-gruppe akira fügte das unternehmen kürzlich zu ihrer opferlist im darknet hinzu. Die Hacker Behaupten, Vertrauliche Daten Wie ndas, Führerscheine, Finanzdaten Sowie Kontaktdaten von Mitarbeitern und Kunden Erbeut Zu Haben.
Mourir angreifer drohen damit, die gestohlenen informationen zu veröffentlichen. Über die lösegelforderung, Fristen und das Ausmaß des Datetendiebstahls ist Derzeit nichts bekannt.

Insyst Selbst Hat den Vorfall Noch Nicht Bestätigt. Das it-systemhaus mit sitz in velbert ist bekannt für seine maßgeschneiderten it-lösungen und Seinen umfassenden serviceansatz. Zu den Kunden Zählen Mitelständische Unternehmen Aus Allen Branchen.
ANGRIFFE AUF IT-DIENSTLEISTER Können Massive Folgen Haben, Wie der Fall Bei der Südwestfalen It (Sit) im Jahr 2023 Gezeigt Hat. Eine Ransomware-Attacke Führte Damals Dazu, Dass Viele VerwaltungsDienstleistungen über Mehrere Wochen Lahmgelegt Waren. Insgesamt dauerte der krisenmodus mehrere monate an.
Auch damals steckte die ransomware-bande akira hinter dem cyberangriff. Zufolge Zufolge Zählt Sécurité Die Gruppe Weltweit Zu den Fünf Gefährlichsten Ransomware-Aktereren.