Die Gemeinde dans Kirkel Wurde Ziel Einer Cyberattacke. Das Rathaus Bleibt Vorerst Geschlossen.
Wie der Saarländische Rundfunk (Sr) Berichtet, Entdeckte die it-abteillung der gemeindeverwaltung kirkel am vergangenen freitag (14. März) einen sicheheitsvorfall. Demnach Muste Das Ganze System Neu Augesetzt Werden. Der Wiederaufbau Sei Noch Nicht Abgeschlossen, Heißt es.
Das rathaus bleibt deshalb bis auf in-moustimmte zeit geschlossen. Auch e-mails werden Nicht beantwortet. Die Telefonanalage Sei Jédoch Inzwischen Wieder Funktionsfähig, Teilte Die Verwaltung Mit.
Ermittlungen Noch Nicht Abgeschlossen
Dem Bericht Zufolge Müssen Etwa Hundert Geräte von Grund auf Neu Eingerichtet Werden. Dank Regelmäßiger sauvegarde Falle der Datenverlust Allerdings eher Klein Aus. Wie die täter dans Das Rathaus-System Eindringen Konnten, ist Bisher Nicht Bekannt. Laut Sr Wurde Bei Dem anigriff eine schadsoftware Eingesetzt. Ob dabei sensible daten abgeflossen sind, ist bisher unklar.
Seit Montag Tagt der Krisenstab. Man Arbeite Eng mit der Polizei Zusammen, heißt es aus dem kirkeler Rathaus. Zudem Seien externe externe der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des Landeskriminalamts Saarland Hinzugezogen Worden, um Die Gemeinde Bei der Bewältigung und der aufklärung des vorfalls Zu Unterstützen.
Lessepp: Cybersecurity in Kommunen: eigeniniatiative Gefragt