Eine Public Key Infrastructure (PKI) ersetzt passwörter durch digitale zertifikate. Warum Unternehmen Jetzt Umstellen Sollten – und worauf es dabei ankommt.
Mourir bedrohungslage im cyberraum verschärft sich Stetig. Immer Mehr Unternehmen Sind Mit Anigriffen Konfrontier – von Phishing-Kampagnen Bis hin Zu Ransomware-Attacken. Zudem verlangen Gesetzgeber mit vorschriften wie nis-2 ein hohes maß an sicherheit und nachvollziehbarkeit der Authentifizierung. Herkömmliche Methoden Wie passwörter oder sms-tans Sind den Steigenden Anfororderungen Kaum Mehr Gewachsen. Eine Alternative: Die Public Key Infrastructure (PKI).
Passwortfreie Sicherheit Statt MFA-Lücken
Wer Sensible Systeme und Daten Zuverlässsig Schützen Will, Muss Sicherstellen, Dass Nur Autorisierte Personen Zugriff Erhalten – und zwar ohne die bekannten schwächen von passwörtern. Selbst Komplex Passwörter Lassen Sich Durch Phishing Oder Brute-Force-Angriffe Komprotieren. Auch Viele Gängige Zwei-Faktor-Methoden – Etwa SMS-codes – Sind Angreifbar.
Lessepp: Die Größten Lücken Im Mfa-Schutz
Pki setzt daher auf digitale zertifikate anstelle von passwörtern. Diese Zertifikate funktionieren wie digitale Ausweise: statt sich mit einem passwort zu authentifizeren, Weisen sich nutzer über ein gültiges zertifikat aus. Beim Zugriff auf Systeme Oder Daten Prüft Das System Automatisch, OB Das Zertifikat Authentisch und Gültig ist – Die Passwortabfrage Entfällt. Das Erhöht Nicht Nur Die Sicherheit, Sondern auch die Benutzerfreundlichkeit.
Lessepp: 10 option sans mot de passe für unternehmen
Das pki-perinzip
Die Technische Grundlage Bildet Asymetrische Kryptografie. Dabei Entreht Ein Kryptografisches Schlüsselpaar: Ein Geheimer Privater Schlüssel und ein Öffentlicher Schlüssel. Der private schlüssel verbleibt Sicher Gespeichert beim nutzer – Etwa auf einer smartcard oder in einem token – und wird niemals übertragen.
Der Öffentliche Schlüssel als Pendant Wird Einmalig von Einer Certificate Authority (CA) Zertifizierert. Donc, en entre Vertrauenswürdige Kette, auf Derren Bason Eine Nachvollziehbare und ManipulatingSichere Authentifizierung Möglich ist. Denn der Öffentliche schlüssel dient später dazu, die identität des nutzers oder Geräts zu bestätigen. Damit ist Gewährleistet, Dass Nur Autorisierte Nutzer und Geräte auf Geschützte Systeme Zugreifen Können.
VORTEILE DER ZERTIFIKATSBASIREN Authentifizierung
Da es Keine Passwörter Gibt, Lassen Sich Diese Auch Nicht Vergessen, Stehlen Oder Manipulieren. Darüber Hinaus Arbeiten Mitarbeitende Schneller und Sicherer, Da Aufwendige Authentifizierungsprozesse Entfallen. Auch die it-abteillungen Profiteren von weniger support-anfragen und passwort-resets – folglich können sie sich auf wesentlichere aufgaben konzentrieren. Das Steigert Nicht Nur Die Zufriedenheit, Sondern Spart Auch Ressourcen. Nicht Zuletzt Erfüllt Pki DATENSCHUTZ- und It-SicherHeitsStandards – SOGAR über die aktuell üblichen vorgaben für zugriffskontrollen und authentifiableung hinaus. Dies Sorgt Auch dans Zukunft Dafür, Organisation Dass auf der Sicheren Seite Bleiben.
Einstieg dans PKI: Était ist Zu Tun?
Doch wie gelingt die umstellung? Zunächst Sollten Unternehmen Eine Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Authentifizierungsverfahren Durchführen und Prüfen, à Welchen Bereichen Digitale Zertifikate Zum Einsatz Kommen Könnn-Etwa Beim Zugriff Auf Internet, bei vpn-etwa beim-zugriff Auf Interne System, bei vpn-etwa beim Zugriff Auf Interne System, bei vpn-etwa beim Zugriff AUF UND / ODER BEIM E-Mail-Versand. Danach Gilt ES, Anforderungen Zu définitivement:
- Für welche nutzergruppen ist die Authentifizierung pertinent?
- Welche Infrastruktur ist vorhanden oder muss aufgebaut werden?
Je nach Ausgangslage bietet sich ein gestaffeltes déploiement et – Beispielsweise mit einem pilotprojekt dans einer besonders Sicherheitsrelanten abteillung. Alors lassen sich auch etwaige Herausforderungen Schnell Erkennen und Meistern.
Verwaltungsaufwand Senken MIT Lifecycle-Management
Eine häufige hürde bei der einführung von pki ist der vermeintlich hohe verwaltungsaufwand. Gerade in Größeren Organization, Ist Erforderlich, Zertifikate Laufend Auszustellen, Zu Verlängern Oder Zu Sperren – Etwa Beim Eind-und Austritt von Mitarbetenden. Ohne Passende Prozesse a entrelacé Hier Schnell Ein Sicherheitsrisiko. Lifecycle-Management-Lösungen Automatisieren diese aufgaben und entlasten die it-Abtelung. Sie Sorgen Dafür, Dass Zertifikate Stets aktuell Sind und ehemalige Mitarbeitende Keine Zugriffsmöglichkeiten Behalten.
Self-Service-Funktionen Erhöhen Die Akzeptanz
NUTZERFREUNDLICHKEIT IST NICHT WENIGER ESTCHEIDEND ALS RECHTSKONFORMITät: Auch Ohne Passwörter Kann es Passieren, Dass Nutzer Sich Aussperren, Pins Vergesen und Tokens Verlieren Oder Auch Eine Smartcard Malfektst. Moderne Pki-Lösungen Bieten Deshalb Solf-Service-Portale, über die nutzer selbst neue zertifikate anterordern oder broches zurücksetzen können – ganz ohne helpdesk-ticket. Das Spart Ressourcen und Erhöht Gleichzeitig die Zufriedenheit.
Zudem sorgt ein mehrsfiges sicherheitskonzept für schutz vor unbefugtem eingreifen in diesem prozess. Ainsi, le libre-service Nur Nach Einer Starken Vor-Authentifizierung Zugänglich – Etwa über Ein Bestehendes, Gültiges Zertifikat, Ein Hardware-Token Oder über Eine Temporär FregegeBène Identität Durch Den Helpdesk. Außerdem lassen sich alle schrittte des self-service nachvollziehbar protokollieren und mit rollend rechtemodellen abichern. Alors Bleibt der Prozess Benutzerfreundlich, Ohne Zur Sicherheitslücke Zu Werden.
Zukunftssicher dank kryptoagilität
Cyberbedrohungen Entwickeln Sich Ständig Weiter. Damit Unternehmen Nicht Regelmäßig ihre Sicherheitsarchitektur Neu Aufsetzen Müssen, Sollten Pki-Lösungen Kryptoagil Sein. Das Heißt: Sie Können Neue Kryptografische Verfahren Flexibel Integrieren und Zertifikate Automatisch aktualisieren. Alors Bleibt die Lösung Langfristig Zuverlässsig und InvestitionsSicher. (JM)